Kirami FinVision® -Sauna Zero bietet Außensaunaliebhabern außergewöhnliche energieeffizientes Saunagänge auch abseits des Stromnetzes

Kirami FinVision® -sauna Zero with solarsystems

Pressemitteilung: 26.5.2025

 

Der finnische Hersteller von Badefässern und Saunen, Kirami, entwickelt seine bahnbrechende Kirami FinVision® -Sauna-Reihe weiter. Die 2024 eingeführte weltweit erste vollständig autarke netzunabhängige Elektrosauna ist jetzt in einer verbesserten Version mit einem neuen Namen – Zero – sowie mehreren praktischen und optischen Verbesserungen verfügbar.

Die neu benannte Kirami FinVision® -Sauna Zero revolutioniert weiterhin die Kultur der Außensaunen mit verbesserten technischen Lösungen. Die Saunen der Produktreihe können an das Stromnetz angeschlossen werden, aber es ist auch eine Version mit Solarmodulen und einem Batteriesystem verfügbar, die eine netzunabhängige Nutzung ermöglicht. 

Die Sauna-Modellreihe wurde auf dem Markt gut angenommen. Die Namensänderung unterstreicht einen stärkeren Fokus auf nachhaltige Saunaerlebnisse. 

- "Wir sind stolz darauf, die erste industriell gefertigte Sauna anzubieten, die Solarenergie und Batterien nutzt. Wir haben den Namen von der materialorientierten ‘Tile’ zu ‘Zero’ geändert, um die Energieeffizienz zu betonen. Unsere Saunen werden effektiv mit kleinen Heizgeräten aufgeheizt und sind speziell für optimale Isolierung konzipiert“, erläutert Kirami-Geschäftsführer Mika Rantanen.

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M - With network connection

Kirami FinVision® -sauna Zero M - verkkoyhteydellä

 

 Optimierungen für eine bahnbrechende Sauna

Fortlaufende Verbesserungen für eine bahnbrechende Sauna Dank der dreifach verglasten Fenster und einer vollständig isolierten Struktur mit dicker Isolierung ist die Kirami FinVision® -Sauna Zero außergewöhnlich energieeffizient. Die energieeffizienten Modelle Zero M und S heizen sich schnell auf, selbst mit kleinen elektrischen Heizgeräten – 3,6 kW für das Modell M und 2,3 kW für das Modell S – während Saunen ähnlicher Größe normalerweise 8–10 kW benötigen. 

Zusätzlich zum neuen Namen umfasst die Produktreihe weitere Verbesserungen. Der Neigungswinkel der Solarmodule wurde in eine aufrechtere Position angepasst, um die Energiegewinnung zu optimieren. Das Batteriesystem wird jetzt erst installiert, nachdem die Sauna an ihrem endgültigen Standort platziert wurde. Für diesen Schritt ist ein zertifizierter Elektriker erforderlich, aber die Solarmodule für das netzunabhängige Modell können vom Kunden selbst auf dem Dach montiert werden. 

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M - Aurinkopaneelien asentoa on muutettu pystymmäksi

Kirami FinVision® -sauna Zero M - Aurinkopaneelien asentoa on muutettu pystymmäksi

 

- Durch die leichte Absenkung des Saunadachs und die Installation der Solarmodule erst vor Ort wird der Transport erleichtert. Der CO₂-Fußabdruck des Produkts wird von vielen Faktoren beeinflusst, und die Transportfähigkeit ist einer davon. Wir entwickeln die Sauna kontinuierlich weiter, um ein besseres Produkt anzubieten und die neuesten Solarinnovationen in das Saunaerlebnis im Außenbereich zu integrieren“, sagt Rantanen.

Auch neue Farboptionen wurden hinzugefügt. Neben dem ursprünglichen Farbton Oak ist jetzt eine glänzend schwarze Außenverkleidung mit einem korallenweißen Innenraum erhältlich. Die Innen- und Außenverkleidung besteht aus langlebigen Fliesen, während die Deckenverkleidung, die Rückenlehnen, die Türen und die Fensterrahmen aus thermobehandeltem Thuja-Holz gefertigt sind. 

 

Kirami FinVision® -sauna Zero  M - sisäpuolelta korallinvalkoinen

Kirami FinVision® -sauna Zero  M - sisäpuolelta korallinvalkoinen

 

- Wir wollten ein Design einführen, das besser mit dem europäischen Stil und einem nachhaltigen Energieverbrauch harmoniert – so nachhaltig, dass selbst eine kurze Saunasitzung die Umwelt nicht unnötig belastet. Unsere Produktreihe beweist, dass man ein authentisches Saunaerlebnis genießen kann, ohne Energie zu verschwenden. Der Dampf wird als weich beschrieben, genau wie in einer traditionellen finnischen Holzsauna“, verspricht Rantanen.

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M - lähemmäs eurooppalaista designia

Kirami FinVision® -sauna Zero M - lähemmäs eurooppalaista designia


Kirami FinVision® -Sauna Zero:

Außerordentlich energieeffizient: isolierte Konstruktion, dreifach verglastes Wärmeschutzglas, niedriger Stromverbrauch 

Ofen: Harvia Delta 3,6 kW (Modell M) oder 2,4 kW (Modell S)

Je nach Modell kann er an das Stromnetz angeschlossen oder mit Solarmodulen und Batterie betrieben werden (Modell S derzeit nur in der Netzversion erhältlich)

Mit Solarmodulen und voll aufgeladenen Batterien bis zu 4-5 Stunden Betriebsdauer

Bluetooth-Verbindung und kostenlose App zur Überwachung der Systemwerte

Abmessungen Modell S: Breite 1.520 mm x Tiefe 2.180 mm (endgültige Maße der Solarmodule noch zu bestätigen) 

Abmessungen Modell M: Breite 2.180 mm x Tiefe 2.180 mm (mit Solarmodulen: 2.400 x 2.180 mm) 

Empfohlener Verkaufspreis im Europäischen Wirtschaftsraum / Modell M: 48.900 € (ohne MwSt., inkl. Solarsystem) 

Empfohlener Verkaufspreis im Europäischen Wirtschaftsraum / Modell S: 44.900 € (ohne MwSt., inkl. Solarsystem) 

Erhältlich bei allen autorisierten Kirami-Vertragshändlern

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M - ruskeansävyisen Oak

Kirami FinVision® -sauna Zero M - ruskeansävyinen laatta

 

Kirami FinVision® -sauna M Zero 

Kirami FinVision® -sauna S Zero


Lisätietoja:

Mika Rantanen, Geschäftsführer, Kirami Oy

mika.rantanen@kirami.fi

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M network

Kirami FinVision® -sauna Zero M network

 

Kirami FinVision® -sauna Zero M solar system

Kirami FinVision® -sauna Zero M solar system