Original Wood L

Außenfarbe
Aus technischen Gründen können die Farbtöne der Beispiele leicht von den tatsächlichen Tönen abweichen.
Suchen Sie den nächsten Händler auf

Der konventionelle Wood aus Thermoholz verleiht dem Badespaß die ursprüngliche Atmosphäre echten Holzes. Die Farbgebung des Fasses fügt sich in die Natur ein - ein erdiger und beruhigender Braunton. Wenn Sie sich in den Wood begeben, können Sie den frischen Duft von Thermoholz genießen. Der Wood L eignet sich in Bezug auf seine Größe auch für größere Gesellschaften. Der Wood ist die erste Wahl derjenigen, die Tradition und Ursprünglichkeit schätzen.

Als Außenofen kommt der schwarz gehaltene, leistungsfähige Cube zum Einsatz, der sich ideal zum Beheizen auch größer Badefässer eignet. Er wurde aus hochwertigem Meeresaluminium gefertigt, was eine äußerst gute Wärmeleitfähigkeit sicherstellt.

Die als Außenverkleidung dienende wärmebehandelte Kiefer ist eine einheimische Alternative zu dunklem Importholz. Thermoholz ist ein langlebiges und hochwertiges Material mit einem warmen braunen Farbton, welches seine Form beibehält.

Der Durchmesser des Fasses beträgt 200 cm bei einem Fassungsvermögen von 2600 l und einem Trockengewicht von 240 kg. Das Badefass bietet Platz für 6-8 Personen. Die Bruttoleistung des CUBE-Ofens liegt bei 48 kW und die dem Wasser gelieferte Leistung bei 35 kW.

Keyflag
Produktcode
TW2600CUBE
Harvia code
KIR-252
EAN Code
6430036750695
Bei der Verwendung von Kirami-Bildern sollten Sie entweder:
  • Das Kirami by Harvia-Logo in das Bild eintragen: link zur PNG-Datei des Kirami by Harvia-Logos Wählen Sie eine Logofarbe, die besser zum Bild passt.
  • Den Produktnamen und Kirami oder Kirami by Harvia sichtbar kennzeichnen.
  • Hashtag #kirami #kiramibyharvia einfügen.
  • Woody L Cube TW
  • Original Woody L Cube TW with drinkholder
Für die mit diesem Zeichen versehenen Farben können Sie als Sonderausstattung LED-Beleuchtung wählen.
Personenzahl
6-8
Füllvolumen
2060
Fassungsvermögen
2600
Außendurchmesser
200
Höhe
108
Tiefe
95
Produktlänge
255
Produktbreite
200
Produkthöhe
277
Gewicht
240
Verpackungslänge
200
Verpackungsbreite
200
Verpackungshöhe
122
Alle angegebenen Maße sind angenähert. Wir behalten uns das Recht vor Veränderungen bei den Produkten vorzunehmen.
Der Hot Tub ist auf flachem Untergrund aufzustellen, der sein volles Gewicht tragen kann. Unter dem Hot Tub kann Kies ausgestreut oder ein Betonboden angelegt werden. Unter Hot Tubs aus Holz sollten Rinnen angelegt werden, damit sich der Boden des Hot Tubs von der Unterlage abhebt und unter dem Hot Tub Luft zirkulieren kann. Es ist auch dafür zu sorgen, dass der Hot Tub nicht im Umfeld großer Gewächse aufgestellt wird, da diese die Verwesung des Hot Tubs beschleunigen. Bei der Wahl des Ortes für den Hot Tub muss auch an die Entleerung des Wassers aus dem Hot Tub nachgedacht werden, bei Bedarf kann das Wasser mit einem Schlauch zur Seite hin abgeleitet werden. Der Wasserabfluss befindet sich nahe dem Ofen und das Innenmaß des Abflusses beträgt 50 mm. Auch der Brandschutz ist zu beachten. Der Schornstein des Ofens ist stets in ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien zu platzieren. Die Entfernung zu brennbaren Konstruktionen ist sowohl in Seiten- als auch in Höhenrichtung zu kontrollieren. Bei der Nutzung im Winter ist zu beachten, dass die Füllung des Hot Tubs nicht gefrieren darf. Bei Frost ist zur Verhinderung der Eisbildung dafür zu sorgen, dass das Becken sorgfältig entleert oder alternativ dazu ausreichend beheizt wird. Bitte denken Sie auch daran, das Ablassventil in einer halboffenen Position zu belassen, sodass das gesamte Wasser, das ins Becken gelangt, entweichen kann. Indem Sie diese Instruktionen befolgen, vermeiden Sie das Gefrieren des Ventils und der Rohre. Die wichtigste Regel bezieht sich auf die Wassermenge im Becken und das Beheizen des Ofens. Der Ofen darf niemals befeuert werden, wenn das Becken leer oder nur unvollständig gefüllt ist. Das Becken darf nicht entleert werden bevor das Feuer vollständig erloschen und die Glut im Ofen ausgeglüht ist. Die Informationen zur minimalen Befüllung werden je nach Ofenmodell in den Instruktionen sowie auf dem Schild am Ofen angegeben. Halten Sie das Becken mit dem modellspezifischen Deckel verschlossen und sorgen Sie ansonsten für Reinheit und Hygiene, indem Sie das Becken regelmäßig reinigen und trocknen. Zum Reinigen können Sie z.B. den Kirami Bio-Reiniger verwenden. Von Kirami erhalten Sie Pflegemittel für die Wasserhygiene im Becken. Wenn Sie diese verwenden bleibt der pH-Wert im vorgegebenen Bereich, d.h. zwischen 7,0 - 7,6. Der Durchmesser des Schornsteins beträgt bei diesem Modell 150 mm und die Länge 2 m.

Videos

Überprüfen Sie auch Zubehör

Quelle der Inspiration

kirami-finvision-r-sauna-m-tile-front

Ofen aufheizen sogar mit Solarenergie

Der finnische Badefass- und Saunahersteller Kirami hat eine neue Saunakollektion auf den Markt gebracht, die Kirami FinVision® -Sauna Tile, die die Tradition der Außensauna in puncto technische Lösungen, ökologische Aspekte und Saunaerlebnis auf ein neues Level hebt. Die neue Elektrosauna kann dank zusätzlich erhältlicher Solarmodule und einer Batterie sogar an Orten installiert werden, die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Die bahnbrechenden Außensaunen werden auf der Interbad-Messe in Stuttgart und auf der Piscine-Messe in Lyon am Stand von Harvia zu sehen sein.

Vesijumppa

Machen Sie Wassergymnastik im Badefass

Das Baden im Badefass ist eine hervorragende Art, um zu entspannen. Mit der richtigen Anleitung lässt sich dort jedoch auch einem Workout nachgehen. Wassergymnastik ist gut für die Gelenke und das Gewebe und der Widerstand des Wassers sorgt für einen zusätzlichen Effekt dabei. Das warme Wasser regt außerdem den Blutkreislauf an. Physiotherapeutin Teija Simola hat ein Wassergymnastikprogramm entwickelt, das jeder im eigenen Badefass umsetzen kann.

Bottas

Valtteri Bottas liebt seine Kirami FinVision -Sauna

Formel-1-Pilot Valtteri Bottas, der seit 2013 in Monaco lebt, schätzt die finnischen Werte in seinem täglichen Leben. Valtteri, der ein passionierter Saunagänger ist, kann dank seiner Kirami FinVision -Sauna nun nicht mehr nur in Finnland, sondern auch in seiner Wahlheimat saunieren.