Schornsteinhauben mit Funkennetz
Der Funkenschutz des Schornsteins sorgt dafür, dass der Rauch größtenteils durch die Lamellen entweicht, ohne dass es sich auf den Zug des Schornsteins auswirkt. Zudem verhindert er, dass Regenwasser in den Schornstein gelangen kann. Die Schornsteinhaube mit Funkennetz ist empfehlenswert, wenn Sie Fichten- oder Kiefernholz, Bretter oder ähnliches verfeuern möchten. Der Funkenschutz bietet keinen 100-prozentigen Schutz, aber seine Wirkung ist deutlich spürbar. Die Schornsteinhaube wurde aus säurebeständigem Stahl gefertigt. Falls benötigt, können Sie eine Schornsteinverlängerung kaufen, was den Funkenflug ebenfalls verringert.
Der aus säurebeständigem Stahl gefertigte Funkenschutz wird oben auf die Schornsteine von Kirami angebracht, deren Durchmesser 120 oder 150 mm beträgt. Die Schornsteinhaube mit Funkennetz kann auch für andere Schornsteine passend sein, deren Durchmesser größer ist. Die Installation wird in diesem Falle jedoch möglicherweise durch den Kunden vorgenommene Anpassungen erforderlich machen. Wenn im Kirami-Ofen nur Birkenholz verfeuert wird, ist die im Schornsteinpaket enthaltene Schornsteinhaube aus säurebeständigem, rostfreiem Stahl ausreichend.