
finndream verbreitet die Liebe zur Sauna in der Schweiz

Händlergeschichte finndream / Schweiz
finndream: aus Liebe zu Finnland und zur Sauna in der Schweiz
Das Schweizer Familienunternehmen finndream vertreibt Kirami FinVision® -Saunen und Saunazubehör von mehreren bekannten finnischen Marken. Für Inhaber Raphael Studerus, der sich selbst als finnlandverrückter Saunaliebhaber bezeichnet, ist mit finndream ein Traum in Erfüllung gegangen.
„Nach Jahren im Verkauf und Produktmanagement habe ich mir mit finndream meinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Ich hatte bereits 2019 die Vision, die finnische Saunatradition in der Schweiz einzuführen, habe aber erst im Februar 2021 das Unternehmen gegründet“, erklärt Raphael Studerus.
Raphael ist in der Nähe des Bodensees nahe der deutschen Grenze aufgewachsen, doch finndream hat seinen Sitz in Sirnach in der Nordschweiz. Die Gegend ist bekannt als Tor zum wunderschönen Tannzapfenland, das für seine Nadelwälder bekannt ist.

Kirami, der perfekte Partner
Für jemanden, der Finnland und die Sauna liebt, waren finnische Saunen die einzig denkbare Option für ein Business.
„Wir wollten echtes finnisches Know-how und Öfen made in Finland. Mit Kirami haben wir den perfekten Partner gefunden - ihr familiärer und professioneller Ansatz hat uns von Anfang an beeindruckt.“
Raphael berichtet, dass seine Kunden ein authentisches, natürliches Saunaerlebnis zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis und in einer entsprechenden Qualität erwarten, und genau das kann Kirami bieten. Wichtig ist auch, dass die Kirami-Produkte das finnische Schlüsselfahnen-Symbol tragen, das zeigt, dass die Produkte in Finnland hergestellt werden.

Saunieren wird immer beliebter
Die finnische Saunatradition erfreut sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Die Menschen saunieren in Fitnessstudios, Wellnesshotels oder zu Hause. Außensaunen in privaten Gärten sind noch nicht sehr verbreitet. Doch seit der Covid-Pandemie ist der Wunsch nach Outdoor-Vergnügen deutlich gestiegen.
„Was passt da besser als eine schöne Oase zusammengestellt aus Kirami FinVision® Annex Modulen? Ich habe schon viele Saunen in Finnland besucht, aber einer meiner unbeschreiblich schönsten Momente war der erste Saunagang in meinem eigenen Garten. Ich hatte die erste Kirami FinVision® -Sauna in der Schweiz, und es fühlte sich an wie ein Nachhausekommen!“
Für Raphael ist die Sauna ein Teil seines Alltags.
„Ein guter Tag beginnt mit einem italienischen Kaffee und endet mit einem Saunabesuch im Garten!“

Begeisterte Reaktionen bei der Giardina-Ausstellung
Bislang arbeitet nur Raphael selbst für das Unternehmen. Er bekommt viel Unterstützung von Freunden und Familie, etwa bei der Montage von Saunen oder bei Messeauftritten. Im März 2025 nahm finndream an der Giardina teil, der grössten Schweizer Fachmesse für Leben im Garten.
„Dieses Jahr zog die Giardina 57.000 Besucher an, etwas weniger als im Vorjahr. Dennoch waren die Schaugärten und der Bereich Giardina Style weiterhin beliebt und gut besucht. Der Lifestyle 'Leben im Garten' erfreut sich hier weiterhin großer Beliebtheit.“
Auf der Messe waren verschiedene Saunen zu sehen, aber finndream war stolz darauf, die einzigen wirklich finnischen Saunen zu präsentieren.
„Die Besucher an unserem Stand waren begeistert von der Kirami FinVision® -Sauna und den Kirami FinVision® Annex-Modulen: die Terrasse mit Dusche, die Pergola und die Lounge. Vielen Besuchern gefiel besonders die Farbkombination aus dunklem Fichtenholz außen und hellem Espenholz innen.“

Eurovision Song Contest - wird ein Lied über die Sauna gewinnen?
Die Schweiz ist Gastgeberland des diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel.
„Es ist wunderbar, nach dem Sieg von NEMO im letzten Jahr in Schweden Gastgeber zu sein. Die Welt blickt nun auf Basel und die Schweiz, und wir hoffen, dass Musik die Welt verbindet und keine Grenzen kennt, zumindest für einen Moment.“
Schweden, Finnlands langjähriger Freund und geliebter Nachbar, war bei diesen Wettbewerben schon oft der Favorit. In diesem Jahr wird Schweden von der finnischen Musikgruppe Kaj vertreten. Ihr Lied handelt von der Sauna und hat in Schweden und Finnland einen regelrechten Hype ausgelöst. Da Kaj zusammen mit Österreich als Favorit auf den Sieg gilt, gibt es Interviews in großen Schweizer Zeitungen und Videos im Internet, aber im Vergleich zu Schweden und Finnland ist es um Kaj noch ruhig.
Aber kann ein humorvoller Sauna-Song beim Eurovision Song Contest erfolgreich sein?
„Natürlich wird der Sieg an Kaj und Schweden gehen, und ein totaler Sauna-Hype wird die Welt erfassen!" lacht Raphael.
Erfahren Sie mehr über finndream
