
Von Kiramis Abfallmaterialien zu Saunaprodukten - PURYE x KIRAMI

Wir haben uns mit PURYE zusammengetan, um überschüssige Materialien aus unserer Produktion in etwas Neues und Aufregendes zu verwandeln. Das Ergebnis? Elegante und funktionelle Saunataschen, jede mit einer einzigartigen Geschichte!
Wie hat alles angefangen?
Wir hatten ein Problem - PURYE hatte die Lösung. Bei der Herstellung unserer Saunen und Badefässer stellten wir fest, dass einige unserer Materialreste im Abfall landeten, ohne dass wir dafür einen weiteren Verwendungszweck gehabt hätten. Entschlossen, eine nachhaltige Verwendung für diese überschüssigen Ressourcen zu finden, taten wir uns mit PURYE zusammen, um aus dem, was einst als Abfall galt, innovative und funktionelle Produkte zu kreieren.
Die Reise der Materialien
Wenn wir den Stoff für unsere Saunaabdeckungen zuschneiden, bleiben an jeder Ecke 48x48 cm große Reststücke übrig. Gemeinsam mit PURYE haben wir einen neuen Verwendungszweck für diese Reststücke gefunden.
Von PET-Flaschen zu Textilien
Das für den Stoff verwendete Garn wird aus PET-Flaschen hergestellt. Die aus dem Meer gesammelten Flaschen werden in Garn umgewandelt und zu haltbaren Textilien verarbeitet.
PURYE x KIRAMI
PURYE ist eine von den Jungunternehmern Emil und Niklas gegründete Marke, die nach innovativen Verwendungsmöglichkeiten für ausrangierte und überschüssige Materialien suchen. Sie glauben, dass viele Materialien, die oft als Abfall enden, für andere nützliche Anwendungen wiederverwendet werden können.
„Selbst, wenn einige Materialien das Ende ihres bisherigen Lebenszyklus erreicht haben, können sie oft innovative und praktische neue Verwendungsmöglichkeiten finden.“ - Emil Sjölund, PURYE
Emil und Niklas nahmen unsere Stoffreste mit in eine Nähwerkstatt, um zu experimentieren. Der Stoff, der bei den Saunen übrig bleibt, erwies sich als ausgezeichnete Wahl für die Außenhülle des Saunabeutels. Für den Taschenboden wurden robuste Reste von Isolierdeckeln verwendet. Das Ergebnis dieser Kollaboration ist ein Produkt, bei dem überschüssige Materialien von Saunen und Badefässern wiederverwendet werden.
Warum ein Saunabeutel? 
PURYE hat sich auf die Herstellung innovativer Produkte aus überschüssigen Materialien spezialisiert. Sie haben bereits Produkte aus übrig gebliebenen Frachtgurten, überschüssigen Schweißeranzügen, alten Heißluftballons und recycelten Segeln hergestellt. Wir bei Kirami wollten aus unseren Stoffresten etwas herstellen, das den Kern unserer Marke verkörpert: Saunas und Baden. Da lag die Idee mit den Saunataschen auf der Hand! Unsere Kunden fragen häufig nach Produkten, die das Mitnehmen von Sauna-Utensilien erleichtern. Sie wünschten sich praktische Lösungen, die es ihnen ermöglichen, alles mitzunehmen, was sie brauchen, und die gleichzeitig eine Geschichte von Nachhaltigkeit und Kreativität widerspiegeln.
Herstellung der Produkte
PURYE stellt seine Artikel in einer kleinen Näherei in Sastamala her, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte im Taschenhandwerk bekannt ist. Qualifizierte Fachleute vor Ort, welche die traditionelle finnische Handarbeit beherrschen, stehen für die Qualität eines jeden Produkts. Dank ihrer Expertise tragen die PURYE-Produkte mit Stolz sowohl das Label ”Design from Finland” als auch ”Avainlippu” (Schlüsselfahne).


Die Kunst des Storytellings
PURYEs Art des Storytellings hat in den sozialen Medien Aufmerksamkeit erregt. Ihre authentischen Inhalte aus der Nähwerkstatt und ihre Fähigkeit, Kreativität mit Nachhaltigkeit zu verbinden, inspirieren viele. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, grüne Werte in greifbare Taten umzusetzen und dafür zu sorgen, dass sie nicht nur Worte auf einer Website bleiben. „Wir wollen Nachhaltigkeit aktiv fördern und zeigen, dass Verantwortung auch Spaß machen kann.“ - Niklas Rantanen, PURYE
